Tierschutzverein "Mallorca-Pfötchen an der Saar e.V.  
 

Pflegestelle

Wir betreiben noch keine Auffangstation und sind so darauf angewiesen, unsere Hunde bis zur Vermittlung in privaten Pflegestellen unterzubringen, was sowohl für die Hunde als auch für die Vermittlung viele Vorteile bietet. 

Die Tiere werden in Familien betreut und müssen nicht in einem Tierheim auf ihre Vermittlung warten. 

Wir können so viel mehr über die Charaktereigenschaften der einzelnen Tiere erfahren und so besser beurteilen, ob der jeweilige Hund in die entsprechende Familie und die Lebensumstände passt. 

Kriterien für eine Pflegestelle: 

Grundsätzlich sollte ein Pflegeplatz den gleichen Anforderungen entsprechen, die wir auch an einen Adoption stellen. Für uns ist es vor allem wichtig, dass der Pflegehund vollständig in das Familienleben integriert wird und auch immer die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen.  Die Pflegestellen sollten sich im Klaren darüber sein, dass ein Hund in ihren Haushalt einziehen wird, der ein Leben in Haus und Familie vielleicht noch nicht kennt. Es können besonders am Anfang immer wieder Situationen entstehen, die viel Zeit, Verständnis und Geduld abverlangen. 

Es kann sein, dass ihr Pflegehund super an der Leine läuft, immer alles richtig machen will und total unproblematisch ist aber es gibt natürlich auch Hunde, die nervös und ängstlich sind, denen man Zeit geben muss sich an ihr neues Umfeld, neue Geräusche und Alltagssituationen zu gewöhnen.    Vor Aufregung kann es dann auch schon mal passieren, dass Ihr Pflegling seine Geschäfte auf dem neuen Wohnzimmerteppich erledigt, denn dieser Platz scheint ihm im Moment einfach der sicherste zu sein. Einige wissen auch nicht, warum sie an der Leine gehen soll und warum man nicht ständig aufgeregt von rechts nach links läuft. All dies kann passieren und auch wenn es absolut problemlos läuft und ihr Gast sehr nett ist, so bedeutet es doch in den ersten Tagen immer eine gewisse Unruhe und Umstellung des gewohnten Tagesablaufs… 

Unsere Pflegehunde bleiben bis zur Vermittlung in der jeweiligen Familie. Eine Pflegestelle sollte sich bewusst sein, dass das Tier manchmal mehrere Wochen oder Monate dort verbringt. Sie wurden in ihrem bisherigen Leben schon genug hin und her geschoben oder hatten nie einen Platz an dem sie bleiben durften und geduldet wurden. Wir möchten einfach, dass Sie sich und dem Neuankömmling Zeit geben und sich Ihrer Aufgabe bewusst sind.